Das Kienitzer Hafenfest
Man kann wohl ohne Umschweife behaupten, dass das Kienitzer Hafenfest zu
den beliebtesten Volksfesten in der Gemeinde Letschin und darüber hinaus
zählt.
Das Kienitzer Hafenfest fand
in den vergangenen Jahren immer an jedem letzten Augustwochenende, am
Freitagabend und den darauffolgenden Samstag, auf dem Gelände am Kienitzer
Hafen statt.
Neu in diesem Jahr ist, dass das
Kienitzer Hafenfest nun "nur" noch am letzten Samstag im August
stattfindet.
Mit
freundlicher Unterstützung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde,
der Bundespolizei, der örtlichen und überörtlichen
Vereine, der ortsansässigen Gastronomie und vielen vielen Helfern, wird
für das Festtagspuplikum ein für jedes Alter abwechslungsreiches
Programm angeboten. Ein Team, aus Mitgliedern des Ortsbeirates und
Bürgern aus Kienitz, plant mit großer Sorgfalt und Hingabe das Programm
für den Festtag. Der Samstag beginnt mit dem Kinderangeln, das der
örtliche Angelverein "Zum fröhlichen Hecht" ausrichtet.
Mehr zum Programm können Sie Zeitnah vor dem Hafenfest, hier bei uns
erfahren oder laden sich die aktuelle Ausgabe der
Letschiner Rundschau, für den Juli. Mit Tanzmusik, Vorführungen verschiedener Tanz- und Unterhaltungsgruppen, mit
reichlich Angeboten von Speisen und Getränken geht es in den späten Abend. Der
Höhepunkt eines jeden Freitagabend, beim Kienitzer Hafenfest ist das
Höhenfeuerwerk, über dem Kienitzer Hafen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sucht
man fast vergebens noch nach einen guten Standplatz, um das Feuerwerkspektakel
zuzusehen. Bootseigentümer haben natürlich auch die Möglichkeit mit ihren Booten
teilzunehmen. Eine besondere Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir wünschen viel Spaß und Spannung und einen angenehmen Aufenthalt.
Wir
verbleiben mit besten Wünschen. Bleiben Sie Gesund!
ZURÜCK
|