120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kienitz Dorf
Zur Historie:
04.09.1902 Gründung der
Freiwilligen Feuerwehr durch 6 Bürger des Ortes.
40 Kienitzer trugen mit einen Beitrag von 3 Reichs Mark zur Finanzierung der
Freiwilligen Feuerwehr bei.
Bis 1903
war eine Standdruckspritze, aus dem Baujahr 1701, im Betrieb.
1903 wurde eine neue Standdruckspritze
angeschafft. Die bis zur Anschaffung einer Motorspritze im Jahr 1931 genutzt
wurde. 1932 wurde zusätzlich ein Mannschaftswagen in den Dienst gestellt.
In den Jahren
des ersten Weltkriegs wurde einige der Mitglieder zum Kriegsdienst eingezogen.
Nach 1945 wurde
eine neue Motorspritze, durch Spenden der Einwohner, angeschafft.
1947
Hochwasser im Oderbruch.
1959 - 1963
Bau des Feuerwehrgerätehauses und Bau des Schlauchturms.
Brand des
Sägewerkes am Kienitzer Hafen.
1970, Brand
einer Hächselstrohmiete nahe Kienitz Nord.
1981/82
Winterhochwasser an der Oder.
Indienststellung eines TSF, ein umgebauter Transporter.
1997
Hochwasser an der Oder.
100 Jahre
Freiwillige Feuerwehr Kienitz Dorf.
2005
Sturmnacht über Brandenburg.
2007 - 2008
Umbau des Feuerwehrgerätehauses, mit Einbau von Toiletten und einer Teeküche.
Großbrand in
einer Landwirtschaftlichen Anlage nahe Kienitz Dorf
2010
Binnenhochwasser.
2012 feierte die
Ortswehr ihr 110-jähriges Gründungsjubiläum.
2017
Wohnungsbrand in Kienitz Nord.
2019 Boot
kentert im Kienitzer Hafen.
Eropaweit einheitliche NOTRUFNUMMER
112
Helfen Sie mit Brände zu
verhüten und Unfälle zu verhindern. Melden Sie Brände und
Unglückfälle umgehend ihrer Feuerwehrleitstelle.
ZURÜCK |